 |
|
 |
aktuelle Einsätze
16. Einsatz -
31.12.2017 ALARM BMA |
Einsatzort: |
Nettlingen; Vorholz |
Einsatzart: |
Brandeinsatz |
Uhrzeit: |
16:00 Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xTLF; 1xELW; 1xLF10 2xTSF-W |
Kurzbericht: |
Am Nachmittag des
Silvesterabend löste die Brandmeldeanlage im Seniorenheim Nettlinger
Vorholz aus. Als die Kräfte des 2. Zuges eintrafen, konnten sie
feststellen, das die Anlage durch eine abgebrannte Wunderkerze
ausgelöst wurde. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
15. Einsatz - 03.11.2017 ALARM Sturmschaden |
Einsatzort: |
Söhlde |
Einsatzart: |
techn. Hilfeleistung |
Uhrzeit: |
15:00 Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xHLF; 1xELW; 1xLF8 |
Kurzbericht: |
Während des Sturmes Xavier
kam es auch in der Ortschaft Söhlde zu einigen Einsätzen durch
umgestürzte Bäume. Vom Baum auf PKW bis zu Bäumen und Ästen auf Straße
war alles dabei. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
14. Einsatz -
18.09.2017 ALARM BMA |
Einsatzort: |
Friedrich-Deike- Ring |
Einsatzart: |
Brandeinsatz |
Uhrzeit: |
17:00 Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xHLF; 1xELW; 1xLF8; 2xTSF |
Kurzbericht: |
Wieder wurden wir zum
betreuten Wohnen gerufen, weil die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte.
Wie sich schnell herausstellte hatte ein Bewohner versucht ein
Lattenrost mit einem Trennschleifer zu zerkleinern. Dieses löste einen
Rauchmelder aus. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
13. Einsatz -
06.09.2017 ALARM BMA |
Einsatzort: |
Friedrich-Deike-Ring |
Einsatzart: |
Brandeinsatz |
Uhrzeit: |
19:34 Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xHLF; 1xELW; 1xLF8 2xTSF |
Kurzbericht: |
Ein Styroporkarton auf einer
eingeschalteten Herdplatte löste die Brandmeldeanlage im betreuten
Wohnen aus. Der Angriffstrupp entfernte den Karton und schaltete die
Herdplatte aus. Weiteres eingreifen war nicht von nöten. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
12. Einsatz - 12.08.2017 ALARM BMA |
Einsatzort: |
Hoheneggelsen; Hauptstraße |
Einsatzart: |
Brandeinsatz |
Uhrzeit: |
17:00 Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xTLF; 1xELW; 1xLF10; 2xTSF |
Kurzbericht: |
Am frühen Abend wurde die
Brandmeldeanlage im Seniorenheim Hoheneggelsen ausgelöst. Nach
eingehender Suche konnte kein Grund für die Auslösung gefunden werden.
Die angerückten Kräfte konnten wieder einrücken. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
11. Einsatz -
27.07.2017 ALARM Hochwasser |
Einsatzort: |
Hildesheim; Hohnsensee |
Einsatzart: |
techn. Hilfeleistung |
Uhrzeit: |
18:00 Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xHLF; 1xELW; 1xLF8; 2xTSF |
Kurzbericht: |
Am heutigen Abend wurden wir
mit dem gesammten 1. Zug an den Hohnsensee beordert um zu helfen einen
Deich zu verstärken, der aufgeweicht war. zusammen mit vielen anderen
Feuerwehren und auch Hildesheimer Anwohnern wurde die ganze nacht der
Deich gesichert um einen Deichbruch zu verhindern. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
10. Einsatz -
25.07.2017 ALARM Hochwasser |
Einsatzort: |
Nordstemmen |
Einsatzart: |
techn. Hilfeleistung |
Uhrzeit: |
19:00 Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xHLF; 1xELW; 1xLF8; 2xTSF |
Kurzbericht: |
Nach einer Dauerregenfront
die sich mehrere Tage hielt wurden wir am Abend zu einem
Hochwassereinsatz an die Leine nach Nordstemmen gerufen. In
Nordstemmen gab es mehrere Einsatzstellen für uns abzuarbeiten im
Laufe der Nacht! |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
09. Einsatz -
20.07.2017 ALARM BMA |
Einsatzort: |
Söhlde; Friedrich-Deike-Ring |
Einsatzart: |
Brandeinsatz |
Uhrzeit: |
18:00 Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xHLF; 1xELW; 1xLF8; 2xTSF |
Kurzbericht: |
Am frühen Abend wurden wir
ins betreute Wohnen gerufen. Ein Rauchmelder hatte ausgelöst. Als der
erste Angriffstrupp den Melder kontrollierte konnte er nichts
feststellen. Es handelte sich um eine Fehlauslösung des Melders. Wir
konnten wieder einrücken. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
08.
Einsatz - 19.07.2017 ALARM Blitzeinschlag |
Einsatzort: |
Bockmühlenstraße |
Einsatzart: |
Brandeinsatz |
Uhrzeit: |
17:00 Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xTLF; 1xELW; 1xLF10; 2xTSF |
Kurzbericht: |
Wir wurden mit dem ELW
wieder zur Unterstützung des 3. Zuges nach Feldbergen gerufen. Ein
Blitz war in ein Wohnhaus eingeschlagen. Das haus wurde von den
Kräften mit der Wärmebildkamera untersucht. Es war aber kein Feuer
vorhanden. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
07. Einsatz -
01.06.2017 ALARM BMA |
Einsatzort: |
Barbecker Weg |
Einsatzart: |
Brandeinsatz |
Uhrzeit: |
22:00 Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xHLF; 1xELW; 1xLF8; 2x TSF |
Kurzbericht: |
Durch eine Starke
Hitzeentwicklung in der Kompensationsanlage des Kreidewerkes wurde die
Brandmeldeanlage ausgelöst. Ein Eingreifen unserer seits war nicht
Notwendig. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
06.
Einsatz - 01.03.2017 ALARM Verkehrsunfall |
Einsatzort: |
K220 Richtung
Woltwiesche |
Einsatzart: |
techn. Hilfeleistung |
Uhrzeit: |
19:35 Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xHLF; 1xELW; 1xLF8; 1xTSF; 1xTLF; 1xRW1;
1xLF16 |
Kurzbericht: |
Am frühen Abend kam es zu
einem Verkehrsunfall auf der K220 in Richtung Woltwiesche. Wir und die
Kameraden aus Lengede und Woltwiesche wurden dorthin gerufen. Die
Kameraden aus Lengede arbeiteten die Personenrettung ab während wir
ausleuchteten und die Straße aus Richtung Söhlde absperrten! |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
05.
Einsatz - 27.02.2017 ALARM Türöffnung |
Einsatzort: |
Söhlde |
Einsatzart: |
techn. Hilfeleistung |
Uhrzeit: |
11:00 Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xHLF; 1xELW; |
Kurzbericht: |
Wir wurden zur Unterstützung
des Rettungsdienstes gerufen, da eine hilflose Person hinter einer
Wohnungstür vermutet wurde. Zum Glück hatten Nachbarn noch einen
Schlüssel der eingesetzt werden konnte bevor wir die Türöffnung
durchführten. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
04. Einsatz -
12.02.2017 ALARM Zugalarm Zug 3 |
Einsatzort: |
Feldbergen |
Einsatzart: |
Brandeinsatz |
Uhrzeit: |
5:00 Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xTLF; 1xELW; 1xLF10 2xTSF |
Kurzbericht: |
Mit dem ELW wurden wir zu
einem Brandeinsatz nach Feldbergen gerufen. Dort unterstützen wir die
Kameraden des Zuges 3. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
03. Einsatz -
08.02.2017- ALARM BMA |
Einsatzort: |
Söhlde; Friedrich-Deike-Ring |
Einsatzart: |
Brandeinsatz |
Uhrzeit: |
10:00 Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xELW;1xHLF;1xLF8; 2x TSF; |
Kurzbericht: |
Am morgen löste die Brandmeldeanlage im betreuten Wohnen wieder aus.
Der erste Angriffstrupp konnte ein vergessenes Brötchen auf einem
Toaster feststellen. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
02. Einsatz -
22.01.2017- ALARM Wohnhausbrand |
Einsatzort: |
Bettrum, Sackstraße |
Einsatzart: |
Brandeinsatz |
Uhrzeit: |
1:20 Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xELW;1xTLF;1xLF10;1x SW; 1x TSF-W, 1x TSF |
Kurzbericht: |
Gegen 1:20 Uhr wurden wir mit dem ELW nach Bettrum alarmiert, wo wir
die Kameraden des 2. Zuges bei einem Wohnhausbrand unterstützten.
Die Wärmebildkamera kam dort zum Einsatz, da sich das Feuer durch
eine Wandvertäfelung ausgebreitet hatte. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
01. Einsatz -
11.01.2017- ALARM Verkehrsunfall |
Einsatzort: |
Söhlde; Steinbrücker Weg |
Einsatzart: |
techn. Hilfeleistung |
Uhrzeit: |
6:34 Uhr |
eingesetzte Fzg.: |
1xELW;1xHLF;1xLF8; 1xTSF |
Kurzbericht: |
Heute gegen 6:30 Uhr wurden wir und die Feuerwehr Steinbrück
alarmiert zu einem Verkehrsunfall. Als wir an der Einsatzstelle
eintrafen, lag ein Transporter mit Anhänger im Straßengraben. Der
Fahrer hatte wohl aufgrund gesundheitlicher Probleme die Kontrolle
verloren. Wir starteten umgehend mit Reanimationsmaßnahmen bis zur
Übergabe an den Notarzt. Leider kam für den Fahrer jede Hilfe zu
spät. |
Keine Einsatzbilder vorhanden |
|
 |